Kategorie: Hintergrund

Hintergrund „Diese Ressource hat riesiges Potenzial“

„Diese Ressource hat riesiges Potenzial“

Die Motorsäge von Mateu Reus kreischt mit den Grillen um die Wette, die in den Ästen der Kiefern sitzen. Erst sägt er einen Keil auf der einen Seite aus dem Stamm: In diese Richtung soll der Baum gleich kippen. Dann setzt er auf der anderen Seite an und sägt solange, bis zuerst der Wipfel der …

Read Article Read More

Hintergrund Die Mauer musste weg

Die Mauer musste weg

Gelbfieber, Cholera, die Pest – Seuchen mit vielen tausend Toten waren auf Mallorca jahrhundertelang eher der Normalfall als die Ausnahme. Besonders in der Inselhauptstadt begünstigten die hohe Einwohnerdichte und die mangelhaften hygienischen Verhältnisse immer wieder den Ausbruch schrecklicher Epidemien – einer der Hauptgründe für den fast vollständigen Abriss der Stadtmauer in den Anfangsjahren des 20. …

Read Article Read More

Hintergrund An der Schwelle zur Moderne

An der Schwelle zur Moderne

Es wirkt, als hätte jemand mit freier Hand und etwas unbeholfen vier Tulpenblüten in den Kalksandstein geritzt. Eine an jeder der spitz zulaufenden Ecken der winzigen Fensteröffnung, die sich auf etwa zweieinhalb Metern Höhe an der dem Meer zugewandten Seite der Kathedrale befindet. Man kann sie leicht übersehen, die unscheinbare Verzierung. Was schade wäre, da …

Read Article Read More

Hintergrund „Der Lockdown war notwendig“

„Der Lockdown war notwendig“

Ohne die strengen Corona-Maßnahmen wären Mallorca und die Nachbarinseln nicht so glimpflich durch die Pandemie gekommen, sagt Prof. Dr. Jordi Reina, Chef der Virologie im Universitätskrankenhaus Son Espases. Im Interview verrät der Mikrobiologe und Impfexperte außerdem, warum er von Anfang an für eine Maskenpflicht war und weshalb ihm das Wettrennen um einen Impfstoff Sorgen macht. …

Read Article Read More

Hintergrund Mehr als Schutt und Geröll

Mehr als Schutt und Geröll

Es ist ein bisschen so wie Skifahren, nur ohne Skier und ohne Schnee, stattdessen mit Wanderstiefeln und Felsgeröll: Über einige Berghänge im Tramuntanagebirge ziehen sich enorme Geröllfelder, die aus losen, verschieden großen Gesteinsbrocken bestehen, und die man nutzen kann, um darauf in Richtung Tal zu schlittern, was denn auch viele Wandersleute tun, die den Rückweg …

Read Article Read More

Hintergrund Kleine Insel, großer Protest

Kleine Insel, großer Protest

Josep Manchado war 17 Jahre alt, als er mit ein paar Dutzend Gleichgesinnten am 7. Juli 1977 von Sant Elm aus per Boot die knapp zwei Kilometer zur Insel Sa Dragonera zurücklegte – jung, links und finster entschlossen, die Welt zu verändern. „Wir waren überzeugt, in dem Moment würde die Revolution beginnen“, sagt Manchado, der …

Read Article Read More

Hintergrund Volle Sonnenkraft voraus

Volle Sonnenkraft voraus

Ángel Gallego hatte extra einen großen Saal besorgt für die Informationsveranstaltung zum Thema Fotovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch. Aber auch der reichte nicht: Der Andrang war so groß, dass längst nicht für alle Interessierten Stühle da waren. „Die Nachfrage nach Informationen zu dem Thema steigt massiv”, sagt Gallego, der viele Jahre lang im balearischen Industrie- und …

Read Article Read More

Hintergrund Mallorcas stille Weiler

Mallorcas stille Weiler

Plötzlich steht da ein Turm. Halb verfallen ragt er aus dem Dickicht. Der Boden ist übersät mit zerbrochenen Dachpfannen, durch ein Loch im Gebälk wirft die Sonne einen Strahl in das staubige Halbdunkel. Die Gerätschaften, deren Zweck längst nicht mehr zu erkennen ist, zerbröselt nach und nach der Rost. In der Ferne rauschen derweil an …

Read Article Read More

Hintergrund Cocktails statt Eimersaufen

Cocktails statt Eimersaufen

Angst vor Autoritäten hat Joan Forteza nicht. „Da oben sitzt er, der Bürgermeister“, sagt der 68-Jährige und zeigt auf ein Fenster in der ersten Etage des Rathauses. „Da sitzt er und lässt es einfach geschehen.“ Unter den Augen des Stadtoberhauptes spielt sich Tag für Tag dieselbe Szene ab: Der Wirt eines Cafés direkt an Palmas …

Read Article Read More

Hintergrund Lernen vom Weltmeister

Lernen vom Weltmeister

Wenn das spanische Gesundheitsministerium stets im Januar die Organspende-Zahlen des Vorjahres verkündet, dann wimmelt die dazugehörige Pressemitteilung nur so vor Rekordmeldungen. „Spanien – weltweiter Anführer bei Spendern und Transplantationen”, lautete der Titel des zuletzt veröffentlichten Dokuments mit den Zahlen des Jahres 2018. Demzufolge gab es im vergangenen Jahr in Spanien 2243 Spender – so viele, …

Read Article Read More